-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- April 2019
- März 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- August 2017
- Juli 2017
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Juli 2011
1. August 2011
Der Mensch unserer Tage ist mit der Sinnsuche allein. Nachdem er sich für autonom erklärt hat, sagen ihm keine Traditionen und Institutionen mehr, wozu er da ist. Er sieht den Sinn seines Lebens darin, dass er existiert. Und doch nagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
31. Juli 2011
Die blaue Blume am Straßenrand Unsere Gedanken und Träume sind wie ziehende Wolken am Himmel unseres Alltags. Sie verändern sich dauernd, lösen sich auf, schieben sich vor die Sonne und geben sie wieder frei. Wenn wir an die Zukunft denken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
29. Juli 2011
Marta und Maria Als im Hause des Lazarus zu Besuch ist, sind dort die beiden Schwestern Marta und Maria (vgl. Lk 10,38-42). Während Maria zu Füßen des Meisters sitzt und seinen Worten lauscht, sorgt Marta dafür, dass Essen auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
27. Juli 2011
Klugheit basiert auf der rechten Selbsterkenntnis und der rechten Einschätzung der Wirklichkeit und ist somit die Grundlage für jedes gute und vernünftige Handeln. Deshalb spricht man auch von „kluger Mäßigung“ oder „klugem Urteil“. Auch tapfer kann nur der sein, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
25. Juli 2011
Bei der Belagerung von Paris durch deutsche Truppen beobachtete der französische Arzt Chautard, dass seine Diabetiker bei der herrschenden Mangelernährung keinen Diabetes mehr hatten. Als sie dann zur Normalernährung zurückkehrten, trat der Diabetes wieder zutage. So kann ein Mangel manchmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
24. Juli 2011
Der Verlust der Mitte Es macht uns zu schaffen, daß uns das Maß für das Zuviel und das Zuwenig verloren gegangen ist. Der Verlust des Maßes oder auch der Verlust der Mitte wie der Titel eines bekannten Buches hieß, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
23. Juli 2011
Der Christ liebt diese Welt, er liebt die Natur, denn sie ist aus den Händen Gottes hervorgegangen. Aber er weiß auch, dass diese Welt nicht das letzte Wort Gottes ist und dass auf diese Welt bei aller faszinierenden und betörenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
21. Juli 2011
Zu allen Zeiten haben die Menschen versucht, die Welt und ihre eigene Existenz zu erklären. Wieweit sie dabei kamen und auf welche Erklärungsmodelle sie dabei zurückgreifen konnten, hängt von den konkreten Lebensbedingungen ab, in denen sie leben oder gelebt haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
19. Juli 2011
Der Volksmund hat das Bild der Mutter Gottes von St. Matthias nach einem alten Namen Mariens „Sitz der Weisheit“ genannt. Ihre Weisheit bestand nicht in vielem Wissen. Maria war ein Mensch wie wir. Obwohl sie „voll der Gnade“ (Lk 1,28) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
18. Juli 2011
In der Genesis heißt es: Gott hauchte dem Menschen seinen Geist ein (Gn 2,7). Das geschieht immer neu, wenn Gott einen Menschen ins Leben ruft. Es geschieht aber auch jeden Tag durch Dinge und Menschen, denen wir begegnen. Hier an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen