-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- April 2019
- März 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- August 2017
- Juli 2017
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2015
29. Oktober 2015
Die Droge Geld Das Markus-Evangelium schildert uns einen jungen Mann, der zu Jesus kommt und ihm als Jünger folgen will. Jesus fragt ihn, wie er bisher gelebt hat. Doch dann richtet er eine entscheidende Aufforderung an den jungen Mann, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
22. Oktober 2015
22. Oktober Die anderen … Das Zusammenleben mit anderen kann zur Qual werden. Die lästigen Angewohnheiten unserer Mitmenschen, vor allem derjenigen, mit denen wir eng zusammen leben, können uns dermaßen auf die Nerven fallen, dass wir anfangen, sie zu hassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
15. Oktober 2015
Der Erlebnisstress Stress entsteht, wenn man den gestellten Anforderungen nicht gewachsen ist oder sich ihnen nicht gewachsen fühlt. Heute fühlen sich viele Menschen trotz Arbeitszeitverkürzung und viel Freizeit den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen. „Die meisten Menschen verarbeiten den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
8. Oktober 2015
Alltagsgespräche Der Alltag ist die Grundlage unserer Kommunikation. Wir sprechen über das Wetter, die Arbeit, den Chef, die Familie oder den nächsten Urlaub. Wer an einem sonnigen Sonntagnachmittag, etwa der Isar entlang, spazieren geht, kann aus den Gesprächsfetzen der Vorübergehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
30. September 2015
FRUST Wir werden heute dazu angehalten, eventuellen Frust durch Genuss zu verdrängen. Albrecht Görres, der verstorbene Münchner Psychoanalytiker, sagt in seinem Buch „Methoden und Erfahrungen der Psychoanalyse“: „Während der Philosoph Boëthius (5./6. Jh. n. Chr.) als Ziel, Vollendung und Glücksruhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen